Tourismus
de | en

Industriepfad Zürcher Oberland.

Der Industriepfad Zürcher Oberland bietet anhand von verschiedenen Sehenswürdigkeiten einen Überblick über mehr als 150 Jahre Industriegeschichte.

Sehenswürdigkeiten

Rund 30 Kilometer Wanderwege verbinden die Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören Objekte wie das Dampfschiff Greif, die Lokremise Uster oder die Dampfbahn Bauma-Hinwil, die Brauerei Uster mit Dampfmaschine, Fabriken, Villen und Gärten entlang der Florastrasse in Uster, die Chronikstube und das Ortsmuseum Wetzikon, die Mühle Kempten, die Wasserrad-Sagi Stockrüti, das Industrieensemble Neuthal Textil- & Industriekultur mit Turbine und Seiltransmission, Baumwollspinnerei, Weberei und Handmaschinenstickerei und das Wohnmuseum Freddi in einem Flarzhaus in Bauma.

Informationen

Ausgangs- und Endpunkte
Start: Niederuster, Schiffsstation
Ende: Bauma, Bahnhof
Die Route ist in beiden Richtungen ausgeschildert und begehbar. 

Falls Sie nur Teilstrecken begehen wollen, können Sie an folgenden Bahnhöfen/Orten starten oder die Tour beenden: Uster, Aathal, Wetzikon, Kempten, Bäretswil, Bauma, Schifflände Uster

Weitere Informationen zum Industriepfad oder zur Buchung finden Sie auf der Website. Die Broschüre können Sie direkt unter tourismus@zuerioberland.ch bestellen.

Der Industriepfad – Tourenbeschrieb