Das Dampfschiff «Greif» ist das älteste und einzige mit Kohle befeuerte Dampfschiff in der öffentlichen Personenschifffahrt der Schweiz.
Die wiederentdeckte Dampfmaschine
Der Schiffbau Escher Wyss in Zürich, der damals grösste Hersteller, baute das Dampfschiff Greif im Jahr 1895. Weil nach Ausbruch des ersten Weltkrieges um 1914 die Kohle knapp wurde und die Unterhaltskosten teuer waren, erhielt das Dampfschiff «Greif» neben vielen anderen Schiffen einen Motor. Als viele Jahre später ein Schwimmbagger auf dem Zürcher Obersee abgebaut wurde, tauchte 1979 die Original-Dampfmaschine des «Greif» wieder auf. Das historische Schiff wurde nach ursprünglicher Art restauriert und von der kantonalen Denkmalpflege als schutzwürdig erklärt. Am 3. August 1988 fuhr die «Greif» ihre Runden erstmals wieder als Dampfschiff.
Durch die Zeit und über den Greifensee
Die «Greif» fährt von Ende April bis Mitte Oktober an Sonn- und Feiertagen für öffentliche Rundfahrten und ist an allen Wochentagen für individuelle Fahrten (z.B. Geburtstage, Familienfeste, Firmenanlässe für maximal 24 Personen) buchbar. Weitere Informationen, Kontakt- und Reservationsformular finden Sie auf der Website des
Dampfschiffes Greif.