Familien-Wanderung mit fünf Themen
Geniessen Sie mit Ihren Kindern die Bewegung in der Natur und lösen Sie dabei die vielfältigen Rätsel unterwegs. «Hiky», das Maskottchen, begleitet Sie auf den permanent signalisierten Familien-Wanderwegen und stellt Denkaufgaben.
Botanik: Von Hombrechtikon zum Botanischen Garten und weiter nach Grüningen treffen Sie auf Vertreter der grössten Bäume der Erde.
Geografie: Vom Vorderen Pfannenstiel durch das Meilemer Tobel und weiter nach Meilen erfahren Sie, warum auf den Bergen mehr Schnee liegt als in den Tälern.
Knobeln: Von Seuzach zur Mörsburg und weiter nach Rickenbach (oder umgekehrt) können Sie nach Herzenslust knobeln.
Orientierung: Von Hausen zum Türlersee und weiter nach Mettmenstetten (oder umgekehrt) werden Ihnen einige Tipps für die Orientierung im Gelände angeboten.
Zoologie: Auf der Wanderung zum Zoo treffen Sie bereits auf die ersten Tiere.
Erfahren Sie mehr unter
Zürcher Wanderwege.
Wandertrophy 2022
Entdecken Sie 50 spannende Wanderungen in Zürich und Graubünden, sechs davon befinden sich im Zürcher Oberland.
Wie funktionierts?Besuchen Sie vom 1. April bis 31. Oktober 2022 mindestens fünf verschiedene Wanderziele und bestätigen Sie Ihre Ankunft digital. Mit etwas Glück gewinnen Sie Ende der Saison attraktive Preise, die Sie für Ihre nächste Wanderung bestimmt brauchen können.
Die Trophy richtet sich mit individuell zusammengestellten Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen an sportliche, geübte oder genüssliche Wander:innen aller Altersstufen. Machen Sie mit und finden Sie Ihre passenden Wanderungen.
Wanderungen im Zürioberland:
- Tüfels Chilen: Kollbrunn – Tüfels Chilen – Zell – Rämismühle / 11 km
- Sagenrain-/Elbatobel: Wald – Alp Scheidegg – Wand / 13 km
- Ghöch: Bäretswil – Ghöch – Bäretswil / 10 km
- Chrinnenberg: Wald – Farner – Chrinnenberg – Wald / 12.5 km
- Hasenstrick: Tann-Dürnten – Hasenstrick – Ritterhaus Bubikon – Rüti / 15 km
- Lochbachtobel: Bauma – Lochbachtobel – Bauma / 10 km
Jetzt mitmachen und anmelden unter
wandertrophy.ch.