Tourismus
de | en

Gasthaus Sternen.

Ob allein, zu zweit oder mit Freunden: Der «Sternen» bietet eine gepflegte Gastfreundschaft mit gutbürgerlicher Küche in einer gemütlichen ländlich geprägten Gaststube.

Essen im Gasthaus Sternen

Das Team vom Sternen empfiehlt Ihnen die gepflegte gutbürgerliche und reichhaltige Küche à la Carte oder ab der Tagesmenü-Karte. Auch die Saisonküche darf nicht fehlen, wie zum Beispiel die diversen feinen Spargelgerichte im Frühling. Wunderbare Wildgerichte aus Sternenberger Jagd gehören ebenfalls zum reichhaltigen Angebot, genauso wie eine weitere Hausspezialität: Zartes Fleisch vom «heissen Stein». Lassen Sie sich von der vielfältigen Küche überraschen.

Übernachten und Feiern

Das Gasthaus Sternen bietet Ihnen zwei frisch renovierte Doppelzimmer und sowie zwei Massenschläge für Übernachtungen. Geniessen Sie Ihren Aufenthalt und erleben Sie die Ruhe auf dem Sternenberg.

Feiern im Gasthaus Sternen

Planen Sie Ihre Hochzeits-, Geburtstags- oder Familienfeier im Gasthaus Sternen. Es stehen Ihnen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung.

Für grössere Anlässe bietet sich die Gaststube an (max. 55 Gäste). Diese ist bestens geeignet für ein Hochzeitfest, einen Firmenapéro oder ein Seminar-Wochenende. Die neugebaute Laube (max. 32 Sitzplätzen) lädt ein zu einem gemütlichen Familienfest, Klassentreffen oder ein Racletteabend. Das ehemalige Postbüro wurde nach der Schliessung im Jahre 2002 in das heimelige eingerichtete Poststübli verwandelt. Es bietet Platz für kleine Anlässe bis maximal 14 Personen. 

Geschichte des Sternen

Im Jahre 2003 drehte Christoph Schaub in den Räumlichkeiten des Sterne den bekannten Schweizerfilm «Sternenberg». Seit dem Brand in der Nacht vom 19. Dezember 2016, als der geschichtsträchtige Sternen bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wurde alles wieder aufgebaut. Seit Mai 2020 erstrahlt der Sternen in einem neuen Glanz aus regionalem Holz.